HANDS-On Workshop „Service mit Business Central“

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe: Anwender*Innen, Kollegen*Innen die tiefergehende Einblicke und Kenntnisse zum Thema "Service" haben möchten Themen: Ein- und Überblick rund um das Modul "Service" Einrichtung des Servicemoduls Serviceartikel - was können Sie damit anfangen? Inklusive Anlage von Komponenten und mehr Die Ressource - die Mitarbeitenden als Ressource erfassen Service Standardcodes - schnĂŒren Sie ein "Festpaket" fĂŒr Reparatur und Wartungen AblĂ€ufe im Service KostenvoranschlĂ€ge (Serviceangebot und Servicevertragsangebot) Anlage von ServiceauftrĂ€gen Abarbeiten von ServiceauftrĂ€gen Service Artikel Arbeitsblatt Kennenlernen der verschiedenen Möglichkeiten innerhalb des Serviceauftrages Erfassen von ServicevertrĂ€gen Inklusive Abruf von WartungsauftrĂ€gen Abrechnungen und Gutschriften inkl. Verbrauchsbuchungen Kennenlernen des Planungs-Addons DIME.Scheduler in Zusammenhang mit dem Service KlĂ€ren von offenen Fragen Zusatz: Bringen Sie gern Ihre Problemstellungen und Fragen mit zu unserer Veranstaltung! Ziel ist es, dass Sie nach diesem Workshop direkt wieder an Ihren Arbeitsplatz gehen können und das Gelernte fĂŒr sich umsetzen können. Dauer: 2 Tage - jeweils 09 - 17 Uhr  

Basis: Entwicklung in AL – die ersten Schritte!

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe:          interne Programmierer*Innen, Keyuser*Innen, Administratoren*Innen Voraussetzung:  Teilnahme an einer Basis-Schulung zu Microsoft Dynamics 365 Business Central Information:         Dieser Kurs richtet sich vor allem an neue Entwickler*Innen OHNE Vorkenntnisse im Microsoft Dynamics NAV oder BC-Umfeld. Im Rahmen dieses Kurses wird zusammen mit den Teilnehmenden eine Extension sowohl konzipiert wie auch entwickelt. Mitzubringen:         eigener Rechner Themen: Einrichtung der Entwicklungsumgebung (Visual Studio Code, optional zusĂ€tzlich "Docker") Grundlagen der Programmierung in AL Projektstruktur Extensionkonzept in Business Central Erstellen einer Extension in Business Central Überblick Objekttypen EinfĂŒhrung in das Datenmodell von Business Central Datentyp "Record" verstehen und anwenden Tabellenrelationen, Indizes, Filter, Sortierung, FlowFields EinfĂŒhrung in Design Patterns und Namenskonventionen Debugging Dauer: 5 Tage

Advanced: Entwicklung in AL – nach der Basis kommt die Praxis

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe:          interne Programmierer*Innen, Keyuser*Innen, Administratoren*Innen Voraussetzung:  Erfahrung in der Programmierung, Kenntnisse zu NAV und/oder Business Central, Teilnahme an einem Basis-AL-Kurs Information:         Dieser Kurs richtet sich vor allem an Entwickler*Innen die bereits ihre ersten Schritte im Microsoft Dynamics NAV oder BC-Umfeld gemacht haben. Mitzubringen:        eigener Rechner Themen: Vertiefung der Grundlagen aus dem Kurs "Basis - Entwicklung AL" Grundlagen Quellcodeverwaltung mit GIT Installation und Einrichtung Remote Repositories (Github und/oder Azure DevOps) Commits, Branchens and Pull Requests Lösen von Mergekonflikten Deployment-Wege von Extenions Dependencies zwischen Extenions Installation und Upgrade Codeunits Eventbasierte Architektur Interfaces Web-Services und API Pages KlÀren von Fragen Dauer: 5 Tage

Umsteigerkurs – von C/AL zu AL

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe:          interne Programmierer*Innen, Keyuser*Innen, Administratoren*Innen Voraussetzung:  Vorerfahrung mit NAV und/oder Business Central, Visual Studio Mitzubringen:         eigener Rechner Themen: Einrichtung der Entwicklungsumgebung (Visual Studio Code, optional zusÀtzlich "Docker") Projektstruktur Extensionkonzept in Business Central C/AL vs. AL - Unterschiede und Limitierungen Erstellen einer Exension in Business Central Deployment-Wege von Extensions Dependencies zwischen Extensions Installation und Upgrade von Codeunits Eventbasierte Architektur Interfaces DesignansÀtze und Aufbrechen von monolithischen Lösungen Dauer: 4 Tage

Fit for Business Central – Basiskurs – ausgebucht

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe: Neuein- und -umsteiger in die ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central Themen: Ein- und Überblick rund um Microsoft Dynamics 365 und Business Central ERP-Projekte heute - was bedeutet das? Was ist das "HERZ" von Business Central? Kennenlernen der OberflĂ€chen, "Werkzeuge" & mehr Überblick zu Benutzer/Berechtigungen FiBu ist alles - ohne FiBu ist alles nix? Kurzer Ein- und Überblick zu dem "Herz" inklusive ZusammenhĂ€nge, Buchungsgruppen und Postenprinzip Kennen Sie das "SISO"-Prinzip? Stammdaten sind das "A" und "O"! Beschaffung ist mehr! Erste Schritte in Einkauf,  Montage & Fertigung Marketing & Verkauf - Erste Schritte in Marketing & Verkauf Grundlagen von Lager & Logistik Dauer: 4 Tage

Fit for Business Central – Basiskurs

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe: Neuein- und -umsteiger in die ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central Themen: Ein- und Überblick rund um Microsoft Dynamics 365 und Business Central ERP-Projekte heute - was bedeutet das? Was ist das "HERZ" von Business Central? Kennenlernen der OberflĂ€chen, "Werkzeuge" & mehr Überblick zu Benutzer/Berechtigungen FiBu ist alles - ohne FiBu ist alles nix? Kurzer Ein- und Überblick zu dem "Herz" inklusive ZusammenhĂ€nge, Buchungsgruppen und Postenprinzip Kennen Sie das "SISO"-Prinzip? Stammdaten sind das "A" und "O"! Beschaffung ist mehr! Erste Schritte in Einkauf,  Montage & Fertigung Marketing & Verkauf - Erste Schritte in Marketing & Verkauf Grundlagen von Lager & Logistik Dauer: 4 Tage

Fit for Business Central – Basiskurs

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe: Neuein- und -umsteiger in die ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central Themen: Ein- und Überblick rund um Microsoft Dynamics 365 und Business Central ERP-Projekte heute - was bedeutet das? Was ist das "HERZ" von Business Central? Kennenlernen der OberflĂ€chen, "Werkzeuge" & mehr Überblick zu Benutzer/Berechtigungen FiBu ist alles - ohne FiBu ist alles nix? Kurzer Ein- und Überblick zu dem "Herz" inklusive ZusammenhĂ€nge, Buchungsgruppen und Postenprinzip Kennen Sie das "SISO"-Prinzip? Stammdaten sind das "A" und "O"! Beschaffung ist mehr! Erste Schritte in Einkauf,  Montage & Fertigung Marketing & Verkauf - Erste Schritte in Marketing & Verkauf Grundlagen von Lager & Logistik Dauer: 4 Tage

Admin Spezial – Ein spezieller Roundtable fĂŒr alle Administrierenden rund um Business Central

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe: Administratoren und Administratorinnen, Keyuser*Innen rund um Business Central Folgende Themen sind Schwerpunkt: Neue OberflĂ€che Funktionsverwaltung APP Benutzer/Benutzergruppen Berechtigungen (auch das eigene Erstellen von Berechtigungen) Überblick zu den verschiedenen Einrichtungen Geplante Agenda können wir Ihnen gern zukommen lassen. Dieser Workshop "lebt" aber von Ihren FĂ€llen und Beispielen! Dauer: 1,5 Tage

Fit for Business Central – ADVANCED: Einkauf/Montage/Prod/Lager/Logistik/Verkauf

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe: Erfahrenere Anwender in Business Central, die gern das vorhandene Wissen erweitern wollen. Es geht um folgende Module: Einkauf Montage / Produktion Lager / Logistik Verkauf Themen: Einrichtungen der Module Kennenlernen der neuen Features mit der aktuellsten BC-Version AblĂ€ufe im Einkauf anhand praxisbezogener Beispiele Stammdatenpflege - Artikel, Kreditor, Debitor, StĂŒcklisten, ArbeitsplĂ€ne, usw. AblĂ€ufe mit Montage und Produktion AblĂ€ufe im Lager und Logistikbereich mit verschiedenen Lagerortstrukturen AblĂ€ufe im Verkauf mit verschiedensten praxisbezogenen FĂ€llen inklusiven Spezialthemen wie z. B. "Miete", besondere Dienstleistungen, usw. Geplante Agenda können wir Ihnen gern zukommen lassen. Dieser Workshop "lebt" aber von Ihren FĂ€llen und Beispielen! Dauer: 4 Tage

Fit for Business Central – Basiskurs – AUSGEBUCHT

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe: Neuein- und -umsteiger in die ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central Themen: Ein- und Überblick rund um Microsoft Dynamics 365 und Business Central ERP-Projekte heute - was bedeutet das? Was ist das "HERZ" von Business Central? Kennenlernen der OberflĂ€chen, "Werkzeuge" & mehr Überblick zu Benutzer/Berechtigungen FiBu ist alles - ohne FiBu ist alles nix? Kurzer Ein- und Überblick zu dem "Herz" inklusive ZusammenhĂ€nge, Buchungsgruppen und Postenprinzip Kennen Sie das "SISO"-Prinzip? Stammdaten sind das "A" und "O"! Beschaffung ist mehr! Erste Schritte in Einkauf,  Montage & Fertigung Marketing & Verkauf - Erste Schritte in Marketing & Verkauf Grundlagen von Lager & Logistik Dauer: 4 Tage

Admin Spezial – Ein spezieller Roundtable fĂŒr alle Administrierenden rund um Business Central

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe: Administratoren und Administratorinnen, Keyuser*Innen rund um Business Central Folgende Themen sind Schwerpunkt: Neue OberflĂ€che Funktionsverwaltung APP Benutzer/Benutzergruppen Berechtigungen (auch das eigene Erstellen von Berechtigungen) Überblick zu den verschiedenen Einrichtungen Geplante Agenda können wir Ihnen gern zukommen lassen. Dieser Workshop "lebt" aber von Ihren FĂ€llen und Beispielen! Dauer: 1,5 Tage

Advanced: Entwicklung in AL – nach der Basis kommt die Praxis

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe:          interne Programmierer*Innen, Keyuser*Innen, Administratoren*Innen Voraussetzung:  Erfahrung in der Programmierung, Kenntnisse zu NAV und/oder Business Central, Teilnahme an einem Basis-AL-Kurs Information:         Dieser Kurs richtet sich vor allem an Entwickler*Innen die bereits ihre ersten Schritte im Microsoft Dynamics NAV oder BC-Umfeld gemacht haben. Mitzubringen:        eigener Rechner Themen: Vertiefung der Grundlagen aus dem Kurs "Basis - Entwicklung AL" Grundlagen Quellcodeverwaltung mit GIT Installation und Einrichtung Remote Repositories (Github und/oder Azure DevOps) Commits, Branchens and Pull Requests Lösen von Mergekonflikten Deployment-Wege von Extenions Dependencies zwischen Extenions Installation und Upgrade Codeunits Eventbasierte Architektur Interfaces Web-Services und API Pages KlÀren von Fragen Dauer: 5 Tage

Kontakt

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und fĂŒhren Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurĂŒckkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website fĂŒr dich am interessantesten und nĂŒtzlichsten sind.