Standard Workshops

BASICS

Dauer: 1 Tag

  • Ein- und Überblick rund um Microsoft Dynamics 365 Business Central
  • Überblick – ich führe Business Central ein – wie baut sich das Projekt auf?
  • Wissenswertes zu möglichen „Add-Ons“
  • Kennenlernen der Oberflächen, Menüstrukturen, „Werkzeuge“ wie beispielsweise „Filtern“, „Suchen“, etc.
  • FiBu ist alles – ohne FiBu ist alles nix? Ein- und Überblick zu dem „Herz“ von Business Central
    • Zusammenhänge
    • Postenprinzip
    • Was ist „Buchen“? Die Buchungsroutine und deren „Auswirkungen“

Beschaffung mit Business Central

Dauer: 2 Tage

  • Ein- und Überblick rund um das Thema „Beschaffung“
  • Stammdaten – das „A“ & „O“ – (Kreditor & Artikel) inkl. Preis- und Rabattfindung
  • Praxisbezogene Abläufe inkl. Planungswerkzeuge wie den Bestell- und Planungsvorschlag
    • Vom Anlegen eines Artikels bis hin zu Beschaffung
  • Ablauf im Einkauf – von der Bestellung bis zur Rechnung
  • Umgang mit Reklamationen und Rücksendungen
  • Abrufkontingente
  • Montage: lager- und auftragsbezogen
  • Produktion: Ein- und Überblick inklusive einfachen Beispielen
  • Praxisbezogene Abläufe üben

Verkauf mit Business Central

Dauer: 2 Tage

  • Ein- und Überblick rund um den Verkauf
  • Stammdatenpflege (Artikel & Debitor) inkl. Preis- und Rabattpflege
  • Alternative Lieferadressen und abweichende Rechnungsempfänger
  • Praxisbezogene Abläufe im Verkauf – vom Angebot bis zur Rechnung / Sammelrechnung
  • Rahmenaufträge/Abrufe im Verkauf
  • Umgang mit Reklamationen und Gutschriften
  • Exportgeschäft
  • Streckengeschäft (Direktlieferung) und der berühmte „Chefauftrag“
  • Informationen zu INCOTERMS(R) und INTRASTAT
  • Einblick in das Thema „Absatzplanung“
  • Praxisbezogene Abläufe üben

Lager- & Logistikabläufe mit Business Central

Dauer: 2 Tage

  • Ein- und Überblick rund um Lager & Logistik inkl. Kennenlernen der möglichen Lagerstrukturen
  • Einrichtung beider Modulbereiche
  • Lagerorte und -plätze
  • Artikel & Lagerhaltungsdaten
  • Praxisbezogene Beispiele und Abläufe mit den unterschiedlichsten Lagerkonstellationen
  • Interne Abläufe im Lager
    • Verschiedene Buch-Blätter
    • Umlagerungen
    • Inventur
  • Serien- und Chargennummern (mit und ohne Ablaufdatum)
  • Praxisbezogene Abläufe üben
  • Als besonderes „Highlight“ zeigt die Firma etiscan Identifikationssysteme GmbH ihre mobilen Lösungen und gibt Ihnen die Möglichkeit „aktiv“ in Testumgebungen die Optionen auszuprobieren.

Marketing mit Business Central

Dauer: 1 Tag

  • Kennenlernen der „Kundenbeziehungsverwaltung“ in und mit Business Central
  • Einrichtung des Moduls
  • Kontakte und deren Pflege
  • Aufgabenverwaltung innerhalb von Business Central
  • Aktivitäten- und Dokumentenverwaltung
    • Serienbriefe/-mailings und mehr
  • Praxisbezogene Beispiele und Übungen zu dem Thema „Kampagnen“ und „Segmente“
  • Profile & Kontaktklassifizierung
  • Verkaufschancen
  • Praxisbezogene Abläufe üben

Service mit Business Central

Dauer: 1,5 Tage

  • Ein- und Überblick zum Thema „Service“ mit Business Central
  • Einrichtung des Moduls
  • Serviceartikel vs. Artikel / Stammdatenpflege
  • Leihgeräte
    Ressourcen & Service inkl. Einrichtung
  • Serviceabläufe – beispielsweise in Bezug auf Reparaturen und Wartungen – auch von Fremdgeräten
    • Serviceangebote, -aufträge, -arbeitsscheine
    • Verbrauchsbuchungen und Abrechnungen im Servicebereich
  • Serviceverträge
  • Praxisbezogene Beispielabläufe aus den unterschiedlichsten Branchen
  • Verschiedene Abläufe üben

Rund um das Finanzmanagement mit Business Central

Dieses Workshopangebot wird in Zusammenarbeit mit Olaf Zoschke von der ZW-eck GbR gestaltet.
Damit wir Ihnen ein konkretes Angebot unterbreiten können, melden Sie sich bitte bei uns – mit Ihren Wünschen und Fragen.

Kontakt

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.