Special: Admin spezial (ich hab nix kaputt gemacht!)

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe: Administratoren*Innen, Keyuser*Innen die sich rund um die Einrichtungen innerhalb von Business Central kümmern plus das Thema "Berechtigungen" abwickeln. Themen: Ein- und Überblick rund um Business Central Kennenlernen der besonderen "Features" Funktionsverwaltung & Market Place Profile Berechtigungen & Zugriffsreche Inklusive Erstellen eigener Berechtigungssätze Benutzer, Benutzer Einrichtung, Benutzeranpassung Aufbau eines Konzeptes, dass Sie in Ihrer Firmen dann als Basis nutzen können Wir starten mit Business Central komplett "neu"... Was ist zu beachten? Eine Checkliste wäre hilfreich Unterstützung und mögliche Checklisten für Ihr Unternehmen zusammenstellen Prozesse im eigenen Unternehmen? Grundlagen rund um BC Firmendaten Nummernserien Vorlagen (Artikel, Debitor, Kreditor) PLZ-Codes & Länder/Regionen Einrichtungen verschiedener Module Klären von Fragen Zusatz: Bringen Sie gern Ihre Problemstellungen und Fragen mit zu unserer Veranstaltung! Ziel ist es, dass Sie nach diesem Workshop direkt wieder an Ihren Arbeitsplatz gehen können und das Gelernte für sich umsetzen können. Dauer: 1,5 Tage Uhrzeit: Tag 1: 9 - 17 Uhr Tag 2: 9 - 14 Uhr  

Fit for Business Central – BASISkurs

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Target group: Intended for newcomers and those switching to Business Central Topics: An overview of Microsoft Dynamics 365 Business Central The web client - getting to know the interfaces, "tools" (searching, filtering, sorting, etc.) and general handling CoPilot: first insight Financial accounting is everything - without financial accounting everything is nothing? An insight. Including the item principle and correlations Do you know the "SiSo" principle? Why master data maintenance is so important! Insight into the topic "Templates" Insight into and overview of the topic "Procurement" including examples from purchasing and assembly Insight into and overview of BC's own marketing module Insight into and overview of "Sales" - including examples and processes First steps in the warehouse Clarification of questions Instructor: Sonja Klimke Duration: 4 days Time: 09 a.m. - 5 p.m. Price: Offer on request Min. number of participants: 1 person

Fit for Business Central – HANDS ON: Einkauf

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Target group: Users, colleagues who would like to gain deeper insights and knowledge on the subject of "purchasing" Topics: Procurement management - an overview of all aspects of the article including an insight into parts lists Inventory data - necessary for planning! Getting to know the planning tools within Business Central The vendor - which specifications are necessary? Including price lists for purchasing Practical processes - from the inquiry to the order to the delivery Framework order/agreement Insight into the topic "Approval procedure" Direct delivery ("route") and special orders Recurring purchase lines Posting goods receipts Posting purchase invoices "Goods defective" - what now? Getting to know the use of purchase credit notes and complaints Bonus agreements with the vendor Never underestimate the marketing module in Business Central... A vendor is also a contact! Clarification of unanswered questions Addendum: Feel free to bring your problems and questions to our event! The aim is for you to be able to go straight back to your workplace after this workshop and put what you have learned into practice. Duration: 2 days Time: 09 a.m. - 5 p.m. Speaker: Sonja Klimke

Fit for Business Central – HANDS On: Verkauf

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe:   alle Anwendenden aus dem Verkauf/Vertriebsbereich Themen: Ein- und Überblick rund um den Verkauf - inkl. Einblick in das Marketingmodul Einrichtung Stammdatenpflege ist das "A" und "O" Rund um den Debitor alternative Lieferadressen inklusive alternative UStID Preislisten und Rabattlisten wiederkehrende Verkaufszeilen Abläufe: vom Angebot bis zur Rechnung inklusive wiederkehrende Verkaufsrechnungen Rahmenaufträge Kennenlernen von den verschiedenen Möglichkeiten mit dem "puren" Standard Miete Reklamationen und Gutschriften E-Belege im Verkauf diverse Reports rund um den den Verkauf (z. B. Rückstandsauflösung) Klären von Fragen und praxisbezogene Beispiele Referent:   Sonja Klimke Dauer:        2 Tage Uhrzeit:       09 - 17 Uhr Preis:          Angebot auf Anfrage Min. TN-Zahl:   1 Person

DYNAfair 2025 – die Veranstaltung für SIE! 02.04.2025

Messe Dortmund, Eingang 2 an der B1 Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund

Zielgruppe: für alle Anwendenden des ERP-Systems Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehem. NAV) und Sales for Microsoft Dynamics 365 (ehem. CRM), IT-Leiter*Innen, ERP-Projektverantwortliche, Consultants, Geschäftsführer*Innen WARUM sollten ausgerechnet Sie zu unserer Veranstaltung kommen? Sie nutzen eine ältere ERP-Version und interessieren sich für einen Umstieg? Sie haben unendlich viele Fragen rund um NAV, Business Central und CRM? Sie sind ein START-UP und wollen sich erkundigen, welche Optionen Sie als "kleines" Unternehmen mit einer solchen Lösung hätten? Sie suchen nach den besten Angeboten um Ihr momentanes System bzw. Ihr zukünftiges System zu erweitern und Prozesse zukünftig zu verbessern? Wenn Sie mindestens eine Frage mit "JA" beantworten konnten, sollten Sie es nicht versäumen zu unserer Veranstaltung zu kommen! DAS erwartet Sie: über 35 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren sich, ihre Dienstleistungen und Produkte/APPs rund um Microsoft Dynamics 365 Business Central & Co. Nutzen Sie die Gelegenheit und sprechen Sie mit den Experten rund um Business Central und CRM! Spannende Sessions rund um unsere Themen runden diese Veranstaltungen perfekt ab. Als besonderes "Highlight" dürfen wir auch Vertreter von Microsoft Deutschland GmbH bei uns begrüßen. Diese Mitarbeitenden stehen Ihnen zusätzlich für Fragen zur Verfügung. Im Fokus steht... ... der gemeinsame Austausch - miteinander und untereinander! Gemäß unserem  Motto: "sehen.austauschen.lernen" Dauer: 1 Tag Veranstaltungsort: Messe Dortmund, Eingang 2, Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund Uhrzeit: 10 bis 17 Uhr - Einlass für Besucher ab 09.30 Uhr SPECIAL: "Come together" am 01.04.2025 ab 17:30 Uhr Tickets kaufen: DYNAFair – sehen.austauschen.lernen – IT im Ruhrgebiet

Fit for Business Central – BASISkurs

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Target group: Intended for newcomers and those switching to Business Central Topics: An overview of Microsoft Dynamics 365 Business Central The web client - getting to know the interfaces, "tools" (searching, filtering, sorting, etc.) and general handling CoPilot: first insight Financial accounting is everything - without financial accounting everything is nothing? An insight. Including the item principle and correlations Do you know the "SiSo" principle? Why master data maintenance is so important! Insight into the topic "Templates" Insight into and overview of the topic "Procurement" including examples from purchasing and assembly Insight into and overview of BC's own marketing module Insight into and overview of "Sales" - including examples and processes First steps in the warehouse Clarification of questions Instructor: Sonja Klimke Duration: 4 days Time: 09 a.m. - 5 p.m. Price: Offer on request Min. number of participants: 1 person

Fit for Business Central – HANDS ON: Verkauf

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe:   alle Anwendenden aus dem Verkauf/Vertriebsbereich Themen: Ein- und Überblick rund um den Verkauf - inkl. Einblick in das Marketingmodul Einrichtung Stammdatenpflege ist das "A" und "O" Rund um den Debitor alternative Lieferadressen inklusive alternative UStID Preislisten und Rabattlisten wiederkehrende Verkaufszeilen Abläufe: vom Angebot bis zur Rechnung inklusive wiederkehrende Verkaufsrechnungen Rahmenaufträge Kennenlernen von den verschiedenen Möglichkeiten mit dem "puren" Standard Miete Reklamationen und Gutschriften E-Belege im Verkauf diverse Reports rund um den den Verkauf (z. B. Rückstandsauflösung) Klären von Fragen und praxisbezogene Beispiele Referent:   Sonja Klimke Dauer:        2 Tage Uhrzeit:       09 - 17 Uhr Preis:          Angebot auf Anfrage Min. TN-Zahl:   1 Person

Fit for Business Central – ADVANCED – Einkauf/Montage/Produktion/Verkauf/Lager

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Target group: Experienced users in Business Central who would like to expand their existing knowledge. The following modules are covered: Purchasing Assembly / Production Warehouse / Logistics Sales Insight into service topics: Setting up the various modules Getting to know the new features with the latest BC version Processes in purchasing using practical examples Master data maintenance - articles, vendors, customers, parts lists, routings, etc. Processes with assembly and production Processes in the warehouse and logistics area with various storage location structures Processes in sales with various practical cases including special topics such as "rent", special services, etc. We will be happy to send you the planned agenda. However, this workshop "lives" from your cases and examples! Duration: 4 days Time: 09 am - 5 pm Speaker: Sonja Klimke We would be happy to prepare an offer for you!

Fit for Business Central – HANDS ON: Lager & Logistik im Standard

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe: alle Anwendenden, die ihr Wissen rund um die Themen "Lager" und "Logistik" vertiefen wollen Themen: Allgemeines rund um Lager & Artikel Artikelverfolgung (Nachverfolgbarkeit) Etiketten Umstrukturierung der Lager in Verbindung mit Business Central Was sollte beachtet werden? Einrichtung der Module "Lager" und "Logistik" Anlegen von Lagerorten inklusive... ... Lagerplätze Lagerplatzinhalte Optionen innerhalb der Lagerplätze ... Zonen (größere Lagerstruktur und Dynamik) ... Voreinstellungen in der Lagerortkarte plus deren Bedeutungen und Auswirkungen Welche Konstellationen gibt es? Beispiele mit den verschiedenen Lagerkonstellationen in Verbindung mit Einkauf und Verkauf Interne Lagerabläufe mit den verschiedenen Konstellationen Buch-Blätter in Lager und Logistik - wann nutze ich was? Umlagerungen - Aufträge oder Buch-Blatt? Umlagerungsrouten Inventur Erste Schritte zum Thema "Versand" Klären von Fragen Zusatz: Bringen Sie gern Ihre Problemstellungen und Fragen mit zu unserer Veranstaltung! Ziel ist es, dass Sie nach diesem Workshop direkt wieder an Ihren Arbeitsplatz gehen können und das Gelernte für sich umsetzen können. Dauer: 2 Tage Uhrzeit: 09 - 17 Uhr Referent: Sonja Klimke

U-m-U: Nach dem Lagerprozess kommt der Versand

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe: für alle Anwendenden, die rund um Lager & Logistik arbeiten und das Thema "Versand" abdecken müssen Themen: Vorstellungsrunde Ein- und Überblick über die Standardmöglichkeiten innerhalb von Business Central in Bezug auf Lager & Logistik Beispiele mit Verkaufsvorgängen aus In- und Ausland Kennenlernen der Möglichkeiten des Versandmoduls von "Comsol Unternehmenslösungen AG" Multiship lässt grüßen Welche Versandpartner können Sie standardmäßig nutzen? Speditionen Export - das sollten Sie wissen! Überblick zu dem Thema "ATLAS"/Exposys Sanktionslisten Austausch und Klären von Fragen Informationen zu den Themen von Comsol: Multiship-Atlas Bridge: Versand und Export perfekt kombiniert So einfach gelingt der Versand mit verschiedenen Paketzustellern ins Ausland. Vom Versandauftrag zum Exportauftrag mit einem Klick. Und das mit voller Transparenz in Microsoft Dynamics. Multiship: Versandprozess mit unterschiedlichen Paketzustellern und Spediteuren ohne weitere Schnittstellen - ganz einfach direkt in Business Central. Atlas:  Direkte Atlas Ausfuhr Zollanmeldung in Business Central.  Die gesamte Anmeldung (MRN), das Ausfuhrbegleitdokument (ABD) und der Ausfuhrnachweis (AGV) stehen transparent allen Sachbearbeitern im Verkauf und Versand zur Verfügung. Sanscreen: Automatischer Sanktionslistencheck.  Die Prüfung erfolgt direkt in Microsoft Dynamics 365 Business Central am Kontakt, am Debitor, am Kreditor und an den Adressen in den Verkaufsbelegen - adhoc, prozessgesteuert oder als Batchjob zum festgelegten Zeitpunkt. Alles optimal dokumentiert für die Nachweispflicht im Sinne der EU-Verordnungen. Zusatz: Bringen Sie gern Ihre Problemstellungen und Fragen mit zu unserer Veranstaltung! Ziel ist es, dass Sie nach diesem Workshop direkt wieder an Ihren Arbeitsplatz gehen können und das Gelernte für sich umsetzen können. Dauer: 1 Tag Uhrzeit: 09:30 Uhr - 16:00 Uhr Referent: Sonja Klimke - SPOTS-BSS GmbH & Christine Vogel von Comsol Unternehmenslösungen AG Anmeldung: bitte klicken Sie hier

99€

Fit for Business Central – BASISkurs

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Target group: Intended for newcomers and those switching to Business Central Topics: An overview of Microsoft Dynamics 365 Business Central The web client - getting to know the interfaces, "tools" (searching, filtering, sorting, etc.) and general handling CoPilot: first insight Financial accounting is everything - without financial accounting everything is nothing? An insight. Including the item principle and correlations Do you know the "SiSo" principle? Why master data maintenance is so important! Insight into the topic "Templates" Insight into and overview of the topic "Procurement" including examples from purchasing and assembly Insight into and overview of BC's own marketing module Insight into and overview of "Sales" - including examples and processes First steps in the warehouse Clarification of questions Instructor: Sonja Klimke Duration: 4 days Time: 09 a.m. - 5 p.m. Price: Offer on request Min. number of participants: 1 person

Fit for Business Central – HANDS ON: Service

SPOTS-BSS GmbH Oslostr. 2, Dortmund, NRW, Deutschland

Zielgruppe: Anwender*Innen, Kollegen*Innen die tiefergehende Einblicke und Kenntnisse zum Thema "Service" haben möchten Themen: Ein- und Überblick rund um das Modul "Service" Einrichtung des Servicemoduls Serviceartikel - was können Sie damit anfangen? Inklusive Anlage von Komponenten und mehr Die Ressource - die Mitarbeitenden als Ressource erfassen Service Standardcodes - schnüren Sie ein "Festpaket" für Reparatur und Wartungen Abläufe im Service Kostenvoranschläge (Serviceangebot und Servicevertragsangebot) Anlage von Serviceaufträgen Abarbeiten von Serviceaufträgen Service Artikel Arbeitsblatt Kennenlernen der verschiedenen Möglichkeiten innerhalb des Serviceauftrages Erfassen von Serviceverträgen Inklusive Abruf von Wartungsaufträgen Abrechnungen und Gutschriften inkl. Verbrauchsbuchungen Kennenlernen des Planungs-Addons DIME.Scheduler in Zusammenhang mit dem Service Klären von offenen Fragen Zusatz: Bringen Sie gern Ihre Problemstellungen und Fragen mit zu unserer Veranstaltung! Ziel ist es, dass Sie nach diesem Workshop direkt wieder an Ihren Arbeitsplatz gehen können und das Gelernte für sich umsetzen können. Dauer: 2 Tage - jeweils 09 - 17 Uhr

Contact

© Spots-BSS GmbH
Designed by Lunofe with illustrations by pch.vector × freepik